Freitag, 14. Juni 2024

Bite back! Queere Prekarität, Klasse und unteilbare Solidarität

Uhrzeit
18:00 Uhr
Ort
Clash
Referent*in
Lia Becker (Hg.), Katharina Pühl (Hg.)
Verlag
edition assemblage

Queere und trans* Stimmen fehlen in aktuellen linken Diskussionen über Klasse und Identität, in Diskussionen um Intersektionalität kommt „Klasse“ oft zu kurz.
Bite back! greift genau da ein. Eines der ersten deutschsprachigen Bücher, das trans* marxistische Perspektiven aufgreift.

Der Aufstieg der Rechten und die Vielfachkrisen des Kapitalismus bedrohen queere und transLeben. Die Grenzen liberaler Identitätspolitik werden immer deutlicher. Steigende Mieten, prekäre Jobs und Altersarmut, Rassismus, Sexismus und Transfeindlichkeit sind für viele queere Menschen Alltag. Es ist Zeit zurückzubeißen – und zwar gemeinsam! Wie können wir Solidarität in der Differenz entwickeln? Das Buch versammelt Beiträge zu einem herrschaftskritischen Verständnis von queer und trans sowie zu intersektionalen Perspektiven auf Klasse.

Lia Becker arbeitet im Bereich Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.

Katharina Pühl ist Sozialwissenschaftlerin und Philosophin. Zurzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Referentin für feministische Gesellschafts- und Kapitalismusanalyse in der Rosa-Luxemburg-Stiftung