Gerahmte Diskurse
Die Comic-Ausstellung ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Linken Buchtage Berlin und zeigt aktuelle Comics und Graphic Novels, die gesellschaftspolitische Themen behandeln. Wir laden euch ein, durch die Ausstellung zu schlendern und in den Ansichtsexemplaren zu schmökern.
Dabei werdet ihr diesmal auf sehr unterschiedliche Weise kämpfenden Personen und Figuren begegnen, die für sich persönlich, für ihre Community oder das große Ganze
– historisch oder aktuell – Dinge in Bewegung brachten und bringen.
Geöffnet ist die Ausstellung während des Linke Buchtage-Wochenendes täglich bis circa 20 Uhr.
Kommt, lasst euch inspirieren, bleibt kritisch!
Stephen Appleby: Dragman, Schaltzeit Verlag
Frédéric Ciriez & Romain Lamy: Frantz Fanon, Hamburger Edition
Christian Diaz Orejarena: Otras Rayas – Andere Linien, The Golden Press
Diverse: Dieses Land. 150 Jahre neu erzählt, bahoe books
Markus Färber & Christiane Färber: Fürchtetal, Rotopol
Anna Faroqui: Andersdenkerinnen. Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt, be.bra
Olga Lawrentjewa: Surwilo. Eine russische Familiengeschichte, Avant
Matthias Lehmann: Parallel, Reprodukt
Rutu Modan: Tunnel – Eine israelische Satire, Carlsen
Mia Oberländer: Anna, Edition Moderne
Jochen Voit & Sophia Hirsch: Ernst Busch – Der letzte Prolet, Avant
Julia Zejn: Andere Umstände, Avant