Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop
Uhrzeit16:00 Uhr
OrtSFE Raum 2
Referent*inJonas Brückner
VerlagVerbrecher Verlag
Zwischen Neon und Grau schimmern die vielen Geschichten über 1989/90 und den Osten mit all seinen Widersprüchen und Konflikten. Popkultur erzählt davon, im Gangsta-Rap aus Ostberlin, in Romanen über die brandenburgische Provinz, in Filmen über Aufbrüche und Abbrüche.
NEON/GRAU fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch – über Freiheiten und Verluste, Zugehörigkeit und Ausgrenzung, Jugend und Gewalt, ländliche Räume und Geschlechterverhältnisse.
Jonas Brückner (*1989) ist Kulturwissenschaftler und lebt in Leipzig. Er arbeitet an Übergängen von Forschung und Vermittlung zu Geschlechtergeschichten, Männlichkeitsforschung und (postsozialistischen) Erinnerungskulturen.